Für eine moderne Arztpraxis sind digitale Prozesse unverzichtbar. Ein leistungsfähiges Praxisinformationssystem (oft auch einfach „Praxissoftware“ oder „PIS“ oder „AIS“ genannt) bildet das digitale Rückgrat des Praxisalltags. Es erleichtert administrative Abläufe, optimiert die Patientenversorgung und unterstützt das gesamte Praxisteam im Tagesgeschäft. Doch welche Lösung passt wirklich zu Deiner Praxis und worauf solltest du bei der Auswahl unbedingt achten? Als erfahrenes IT-Systemhaus im Gesundheitswesen begleiten wir dich von den ersten Ideen bis zum Betrieb – vertrauenswürdig, persönlich und vor Ort.
Was ist ein Praxisinformationssystem und warum ist es so wichtig?
Ein Praxisinformationssystem (PIS) ist weit mehr als nur eine digitale Kartei. Es vernetzt sämtliche Abläufe deiner Praxis von der Terminverwaltung über die digitale Krankengeschichte bis hin zur Abrechnung mit den Versicherungen. Es sorgt für reibungslose Kommunikation im Team, mit deinen Patient:innen und den externen Partnern wie Laboren oder Spitälern.
Ohne eine moderne Praxissoftware drohen Medienbrüche, ineffiziente Prozesse und unnötiger administrativer Aufwand. Ein gut eingeführtes PIS hingegen schafft Mehrwerte für Ärzt:innen, MPAs und Patient:innen gleichermassen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick. Hier liegen die grössten Hebel!
Ein gutes Praxisinformationssystem sollte nicht nur technisch überzeugen, sondern auch den spezifischen Bedürfnissen deiner Praxis gerecht werden. Darum solltest du vor allem auf folgende Funktionen achten:
- Patientenverwaltung & elektronische KG: Schneller Zugriff auf relevante Daten, übersichtlich strukturiert und mit gutem Überblick über die Patienten Historie
- Terminplanung & Ressourcenmanagement: Automatisierung von Terminbuchungen, Wartezeiten reduzieren, Intelligente Planung unter Berücksichtigung von Personen (Rollen) und Ressourcen (Räume, Geräte, …)
- Abrechnung & Tarife: TARMED und TARDOC kompatibel, effizient und fehlerfrei, Buchungsunterstützung und Automatisierung
- Schnittstellen & Integration: Anbindung an Laborsysteme, Geräte, eMediplan, EPD, etc.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung für das ganze Praxisteam und schnell erlernbar
WICHTIG: Achte unabhängig von der Funktionsweise der Lösung unbedingt auch auf das liefernde Unternehmen. Wie ist die Firma aufgestellt und strukturiert? Konzern vs. Famlienbetrieb? Gibt es Personal mit ausreichend Erfahrung in meiner Nähe für einen reibungslosen Betrieb und Support? Welchen Fokus legt das Unternehmen auf Schweiz (Bereitstellung der relevanten länderspezifischen Anforderungen wie TARMED/TARMDOC oder Unterstützung des EPD?).
Schritt für Schritt zur optimalen Lösung – So läuft die Beschaffung ab
Die Auswahl einer passenden Praxissoftware ist ein strategischer Entscheid und sollte entsprechend strukturiert angegangen werden. Wir begleiten dich entlang der einzelnen Schritte anhand unseres bewährten Vorgehensmodells von der ersten Idee bis hin zu einem sicheren und stabilen Betrieb:
- Bedarfsanalyse: Welche Anforderungen hat deine Praxis heute und in Zukunft?
- Marktüberblick: Welche Systeme sind in der Schweiz etabliert und bewährt? Wo liegen Stärken und Schwächen der jeweiligen Lösungen?
- Evaluation & Demos: Lösungen vergleichen, Praxistests durchführen und die Vorstellung durch die Lieferanten.
- Anbieterauswahl & Vertragsklärung: Funktionen, Kosten, Support – was wird wirklich gebraucht? Was geliefert?
- Einführung & Schulung: Reibungsloser Start dank professioneller Begleitung und einem gut vorbereiteten Go-Live.
Warum effiniMED? Persönlich, kompetent und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe!
Als IT-Partner mit Fokus auf Gesundheits-IT in der Schweiz bringen wir nicht nur technische Expertise mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Arztpraxen. Unser Ansatz ist partnerschaftlich, persönlich und lösungsorientiert:
- Unabhängige Beratung bei der Softwarewahl
- Unterstützung bei der Integration & Migration
- Langfristiger Support durch ein erfahrenes Team
- Vor Ort in Ihrer Praxis – wenn’s drauf ankommt
Unser Ziel: Ein funktionierendes System, das dir den Rücken freihält damit du dich ganz auf deine Patient:innen konzentrieren kannst.

Gemeinsam mehr erreichen! Nehmt gerne Kontakt auf!
Das Team von effiniMED freut sich auf deine Anfrage!